Liebe deine Einzigartigkeit
Allein, aber nicht unglücklich

– Das eigene Wohlbefinden positiv beeinflussen –
Wie man sich fühlt – z. B. wie man das Alleinsein empfindet- hängt sehr davon ab, worauf man seine Aufmerksamkeit richtet.
Durch die bewusste Ausrichtung der Aufmerksamkeit kann man lernen, das eigene Wohlbefinden selber zu beeinflussen. Das kann man z. B., indem man aufmerksamer fühlt, was um einen herum geschieht. Für die Meisten fühlt es sich in ruhiger Natur angenehmer an als an einem hektischen Ort, wie an einem großen Bahnhof, einer stark befahrenen Straße oder in vollen Kaufhäusern. Wenn man die Unterschiede bewusst wahrnimmt, kann man lernen auch lernen, die Aufmerksamkeit von unangenehmen Gefühlen weg auf etwas Angenehmeres zu konzentrieren.
Wenn man seine Aufmerksamkeit nur auf das ausrichtet, was man gerade sieht, begrenzt man seine Möglichkeiten. Das ist wie bei einem Blick durch ein Fernrohr zu glauben, dass es nur das gibt, was man hierdurch sehen kann. Tatsächlich wissen wir aber, dass sich außerhalb des Blickfelds noch viel mehr befindet. Der Glaube, das eigene Wohlbefinden hängt vom Wohlwollen und Verhalten einer anderen Person ab, verschafft Abhängigkeit von deren Einstellung, den Prägungen und Meinungen.
________________________________________________________________________________