… und wie du das Geschenk in dir trotzdem finden kannst. Wieso ist die Sache mit der Selbstliebe nicht immer so leicht, wie es oft klingt? Warum sie überhaupt so wichtig ist und wie wir sie trotzdem finden, entwickeln und stärken können.
Mehr erfahrenDie innere Stimme hören - 6 grundlegende Erkenntnisse, um zu deinem inneren Potenzial vorzudringen
Die innere Stimme wahrzunehmen, ist so etwas Wunderbares und Faszinierendes, dass ich gerne deutlich machen möchte, welche Bereicherung sie für uns ist und wie wir sie besser erkennen und hören können - ein Erfahrungsbericht
Mehr erfahrenGute Vorsätze: Warum sind wir immer so selbstkritisch und glauben, uns perfektionieren zu müssen?
Wieso mehr Selbstliebe und -achtung gute Vorsätze überflüssig machen kann
Gerade zum Jahreswechsel sind gute Vorsätze besonders beliebt. Oder wenn wir zum wiederholten Mal von unseren Angewohnheiten genervt sind oder sogar richtig unter ihnen leiden. Wieso scheitert die Umsetzung guter Vorsätze so oft? Was unsere Gesellschaft, ihre erstrebenswerten Ziele und Selbstkritik damit zu tun haben…
Wie kann ich mich selbst besser verstehen?
Selbstannahme statt Selbstverurteilung - Fast jede*r kennt Situationen, in denen wir anders reagieren und handeln, als wir möchten. Sich zu fragen „Wie kann ich mich selbst besser verstehen?“ schafft dazu eine wichtige Voraussetzung. Denn es gibt immer Gründe, und sie zu verstehen, ist heilsam. Um solche Gründe geht es in diesem Artikel...
Mehr erfahrenIntuition, Bauchgefühl, innere Stimme - das unterschätzte Geschenk
Gabe oder Einbildung? Obwohl viele Menschen bereits gute Erfahrungen damit gemacht, ihrem Gefühl, einer Ahnung, ihrer Intuition zu folgen, gilt es prinzipiell nicht als verlässliche und ernstzunehmende Basis für Entscheidungen...
Mehr erfahren"Knopfdrücker" - wie der innere Richter zum äußeren werden kann
Wenn mein innerer Richter in mir arbeitet und es mal wieder geschafft hat, mich davon zu überzeugen, nicht gut genug zu sein, holt er sich manchmal auch noch “Verbündete” von außen mit “in´s Boot”. Denn in so einer Verfassung läuft mir dann häufig auch noch eine bestimmte Art von Mitmenschen über den Weg, die ich…
Mehr erfahrenVon inneren Richtern und Blockierern
…Mit so einer Blockade versperre ich mir den Zugang zu Intuition und Inspiration. Wie das Wort Blockade schon sagt: Hier geht es nicht weiter, hier kann nichts fließen. “Müssen” und “Sollen” erzeugen innere Spannung. Die Freude an der Sache geht verloren und das, was man eigentlich erreichen möchte, wird erschwert…
Mehr erfahren