Warum Rückführungen in frühere Leben mich gelehrt haben, wie wichtig unser Gefühl ist, um sich selbst zu finden und meine Faszination für Reinkarnation meinen Horizont erweitert hat…
Mehr erfahrenWie kann ich mich selbst besser verstehen?
Selbstannahme statt Selbstverurteilung - Fast jede*r kennt Situationen, in denen wir anders reagieren und handeln, als wir möchten. Sich zu fragen „Wie kann ich mich selbst besser verstehen?“ schafft dazu eine wichtige Voraussetzung. Denn es gibt immer Gründe, und sie zu verstehen, ist heilsam. Um solche Gründe geht es in diesem Artikel...
Mehr erfahrenDie Entstehung unserer Glaubenssätze
Einflüsse, die unsere Selbstwahrnehmung beeinträchtigen - Es ist uns nicht angeboren, so zu denken und wahrzunehmen, wie wir es als Erwachsene gewohnt sind…
Mehr erfahrenWarum unser Kopf Grenzen setzt...
…obwohl sie uns nicht unbedingt gut tun. Wie denken wir eigentlich? Und ist es wirklich so „normal“, so zu denken, wie wir es gewohnt sind?
Mehr erfahrenDas Licht in uns
Worunter sich unserer inneres Licht verbergen kann, das seiner Wahrnehmung im Weg steht…
Mehr erfahrenDie Sprache der Seele
Wie uns die Botschaften unserer Seele helfen, beeinträchtigende Überzeugungen erkennen und lösen zu können.
Mehr erfahrenLiebe ich mich selbst?
Liebe dich selbst – aber wie? – Die Frage, ob man sich selbst liebt, ist für viele schwierig zu beantworten. Gewöhnlich stellt man sie sich gar nicht…
Mehr erfahrenDie Suche nach Liebe und Glück
Warum bedeuten Liebesbeziehungen nicht immer Glück und Erfüllung, sondern können so weh tun? Und wieso fallen viele immer wieder auf denselben Typ Mensch herein, der ihnen nicht gut tut?…
Mehr erfahrenWarum Wohlfühl- und Anerkennungsrituale gerade für Alleinlebende wichtig sind
…und nicht nur einfach der Entspannung, sondern auch der Selbstfindung dienen. Warum Entspannungsrituale für mich zum Anker in schwierigen Lebenssituationen wurden…
Mehr erfahrenAlleine leben
Was tun, wenn man unfreiwillig alleine lebt und gerne offener wäre, um leichter einen möglichen Partner zu finden, der Gemütszustand das aber behindert? Gerne oder unfreiwillig alleine leben?…
Mehr erfahrenAngst vor Nähe
Unfreiwillig Single aus Angst vor Nähe? Durch Angst vor Nähe ist eine erfüllende Partnerschaft kaum möglich und führt meistens zu Problemen, oder sie verhindert von vornherein die Öffnung für eine Beziehung. Wer Angst vor Nähe hat, hat meistens in seiner Kindheit wenig Zuwendung, Bestätigung und Liebe erhalten…
Mehr erfahren"Knopfdrücker" - wie der innere Richter zum äußeren werden kann
Wenn mein innerer Richter in mir arbeitet und es mal wieder geschafft hat, mich davon zu überzeugen, nicht gut genug zu sein, holt er sich manchmal auch noch “Verbündete” von außen mit “in´s Boot”. Denn in so einer Verfassung läuft mir dann häufig auch noch eine bestimmte Art von Mitmenschen über den Weg, die ich…
Mehr erfahrenVon inneren Richtern und Blockierern
…Mit so einer Blockade versperre ich mir den Zugang zu Intuition und Inspiration. Wie das Wort Blockade schon sagt: Hier geht es nicht weiter, hier kann nichts fließen. “Müssen” und “Sollen” erzeugen innere Spannung. Die Freude an der Sache geht verloren und das, was man eigentlich erreichen möchte, wird erschwert…
Mehr erfahrenGlaubenssätze und Verhaltensmuster
Immer wieder in dieselbe Falle tappen… In dem bekannten Film “Und täglich grüßt das Murmeltier” erlebt der Hauptdarsteller den gleichen Tag immer wieder, bis er aus seinen Ansichten und Verhaltensmustern gelernt hat. Wir erleben zwar nicht ständig erneut denselben Tag, aber…
Mehr erfahrenPrägungen aus unserer Kindheit
Seelische Verletzungen in früher Kindheit prägen unser weiteres Leben – Bedürfnisse, wie liebevolle Zuwendung, Verständnis und Geborgenheit, die in unserer Kindheit nicht genügend gestillt wurden, verursachen seelische Verletzungen, die wir unbewusst mit in´s Erwachsenenalter nehmen…
Mehr erfahren